Speziell bei älteren Baumbeständen ist es nötig, regelmäßig den Zustand der Bäume zu überprüfen. Der Einfluss des Klimawandels, Schädlinge und das zunehmende Alter können eine Gefahr darstellen, die oftmals von außen nicht sichtbar ist. Wir überprüfen dies und reduzieren somit das Risiko herabfallender Äste und umstürzender Bäume.
Zur Erhaltung der Vitalität eines Baumes ist die fachgerechte Baumpflege das Um und Auf. Das Leistungsspektrum der Baumpflege umfasst den Erziehungsschnitt bei Jungbäumen, Kronenpflege, Totholzentfernung, Bodenverbesserung, etc.
Durch diese Technik ist es uns möglich, Baumpflegearbeiten aber auch ganze Fällungen dort zu erledigen, wo andere nicht mehr weiter kommen, wie zum Beispiel in dicht besiedelten Gebieten und schwer zugänglichem Gelände.
Für kleine bis mittlere Waldbestände bieten wir Ihnen eine Komplettlösung an: Fachgerechte Schlägerung mit boden- und baumschonender Holzbringung. Anschließend klimaorientierte Wiederaufforstung und fortlaufende Pflege. Das bedeutet für Sie keine Arbeit und trotzdem erhalten Sie bares Geld pro entnommenem Festmeter Holz.
Zur Erfüllung Ihrer Sorgfaltspflicht im Rahmen der Verkehrssicherheit und Haftungsentlastung als Baumbesitzer empfiehlt es sich, einen Baumkataster anzulegen. Gemeinsam mit unserer Baumkontrolle und der fachgerechten Pflege erhalten Sie so ein Baumverzeichnis, welches Ihren Bestand verwaltet und den Zustand dokumentiert.
Sie möchten einen Baum spurlos aus Ihrem Garten entfernen? Bei Bedarf fräsen wir den Wurzelstock mit einer speziellen Fräse aus dem Boden. Den Standort können wir auf Wunsch wieder mit Erde auffüllen und neu begrünen.
Obstbäume sind Kulturpflanzen und benötigen daher regelmäßige Schnittmaßnahmen. Um möglichst lange vitale Bäume zu haben, ist es daher umso wichtiger, jede Sorte professionell und zum richtigen Zeitpunkt zu schneiden. Bei Jungbäumen gilt es die optimalen Erziehungsschnitte zu setzen, bei älteren oder vergreisten Bäumen benötigt es einen Auslichtungsschnitt.